| Werdegang: 
 
 |  |  | 
|---|
				| 1931 |  | Crew Jahrgang | 
				| ??.01.1936 - ??.08.1936 |  | U-Bootsausbildung und diverse U-Lehrgänge | 
				| ??.08.1936 - ??.11.1936 |  | I. Wachoffizier auf U 27 | 
				| ??.11.1936 - ??.11.1936 |  | Schieß-Lehrgang für Wachoffiziere | 
				| ??.11.1936 - ??.06.1938 |  | I. Wachoffizier auf U 27 | 
				| ??.06.1938 - ??.10.1938 |  | Lehrgänge und zur Verfügung der U-Flottille "Saltzwedel" | 
				| 28.10.1938 - 13.03.1939 |  | Kommandant von U 28 | 
				| 13.03.1939 - 31.03.1939 |  | Artillerielehrgang für Wachoffiziere bei der S.A.S. Kiel-Wik | 
				| 01.04.1939 - 03.01.1941 |  | Kommandant von U 28 | 
				| 04.01.1941 - ??.02.1941 |  | Zur Verfügung der 2. U-Flottille | 
				| ??.02.1941 - 02.03.1941 |  | Baubelehrung bei U-Boote-Nord | 
				| 03.03.1941 - 15.12.1941 |  | Kommandant von U 125 | 
				| 16.12.1941 - ??.01.1942 |  | Zur Verfügung der 8. U-Flottille | 
				| ??.01.1942 - 23.08.1944 |  | Flottillenchef der 10. U-Flottille in Lorient | 
				| 24.08.1944 - 15.10.1944 |  | Kommandant in Vertretung von U 853 | 
				| 16.10.1944 - ??.09.1944 |  | Flottillenchef der 10. U-Flottille in Lorient | 
				| ??.10.1944 - ??.05.1945 |  | Flottillenchef der 33. U-Flottille | 
				| ??.05.1945 - ??.06.1945 |  | In den U-Stützpunkt Flensburg kommandiert | 
				| ??.06.1945 - 22.07.1945 |  | unbekannt | 
				| 23.07.1945 - 15.04.1946 |  | Zum Stab des Deutschen Minenräumkommandos/Schleswig-Holstein kommandiert | 
				| 15.04.1946 |  | Entlassung als Referent beim Stab des Deutschen Minenräumkommandos/Schleswig-Holstein |