| 
        |   
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | ??.04.1940 |  | Aufstellung der Flottille |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Die im April 1940 gebildete 2. U-Boots-Ausbildungsflottille wurde im
				Juli 1940 in die 25. U-Flottille	umbenannt. Die Flottille wurde zur Schießausbildung 
				von U-Booten eingesetzt. |  | 
 
 
 
  
 
 |  
 
 
     
   				| Stützpunkte: 
 
 |  |  | 
|---|
 | ??.04.1940 - ??.06.1941 |  | Danzig |  | ??.06.1941 - ??.09.1941 |  | Drontheim |  | ??.09.1941 - ??.??.???? |  | Memel |  | ??.??.???? - ??.??.???? |  | Libau |  | ??.??.???? - Ende 1944 |  | Gotenhafen |  | Ende 1944 - ??.??.1945 |  | Travemünde |  
 
 
     
   				| Flottillen-Chefs: 
 
 |  |  | 
|---|
 | ??.04.1940 - ??.12.1941 | KK | Ernst Hashagen |  | ??.12.1941 - ??.08.1943 | KK | Karl Jasper |  | ??.08.1943 - 04.01.1944 | FK | Karl Neitzel (in Vertretung) |  | 05.01.1944 - 21.04.1945 | KK | Robert Gysae |  | 22.04.1945 - 08.05.1945 | KK | Wilhelm Schulz |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 08.05.1945 |  | Letzter Flottillen-Chef: | KK | Wilhelm Schulz |  | Grund: |  | Die Flottille wurde im Rahmen des Kriegsendes aufgelöst |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | - keine - |  |  |