| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 26.10.1939 |  | Bauwerft: |  | Flensburger Schiffbaugesellschaft |  | Serie: |  | U 355 - U 358 |  | Baunummer: |  | 475 |  | Kiellegung: |  | 11.05.1940 |  | Stapellauf: |  | 17.09.1941 |  | Indienststellung: |  | 20.12.1941 |  | Indienststellungskommandant: | O | Georg Wallas |  | Feldpostnummer: |  | 47956 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 20.12.1941 - ??.09.1942 | 6. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |  | ??.09.1942 - 27.12.1942 | 6. U-Flottille (St. Nazaire) - Frontboot |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 2 |  | Versenkte Schiffe: | 4 |  | Versenkte Tonnage: | 19.774 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | Beschädigte Tonnage: | 7.051 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 03.09.1942 - 04.11.1942 Unter Kapitänleutnant Georg Wallas
 03.09.1942 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und östlich der Neufundlandbank
 04.11.1942 in St. Nazaire eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 05.12.1942 - 27.12.1942 +++
 Unter Oberleutnant zur See Günther Ruppelt
 05.12.1942 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik westlich von Irland und nördlich der Azoren
 27.12.1942 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 27.12.1942 |  | Letzter Kommandant: | O | Günther Ruppelt + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik nördlich der Azoren |  | Position: |  | 45°30'N-25°40'W |  | Planquadarat: |  | BD 9322 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben des kanadischen Zerstörers "HMCS St. Laurent" und der kanadischen Fregatten "HMCS Chilliwack", "HMCS Battleford" und "HMCS Napanee" versenkt |  | Tote: |  | 46 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 356 griff den Konvoi ONS-154 schon zum zweiten Mal an, als das Boot versenkt wurde. |  |  |