| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | II D |  | Bauauftrag: |  | ??? |  | Bauwerft: |  | Deutsche Werke AG, Kiel |  | Serie: |  | U 137 - U 152 |  | Baunummer: |  | ??? |  | Kiellegung: |  | 10.04.1940 |  | Stapellauf: |  | ??? |  | Indienststellung: |  | 28.12.1940 |  | Indienststellungskommandant: | O | Hans-Jürgen Radke |  | Feldpostnummer: |  | ??? |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | ??.12.1940 - ??.09.1941 | O | Hans-Jürgen Radke |  | ??.09.1941 - 15.01.1942 | O | Eberhard Mohr |  | 16.01.1942 - 19.10.1942 | O | Heinz Franke |  | 20.10.1942 - 18.01.1943 | O | Herbert Brüninghaus |  | 19.01.1943 - 29.11.1943 | O | Goske von Möllendorff |  | 30.11.1943 - 15.12.1944 | O | Heinz Schäffer |  | 16.12.1944 - 08.05.1945 | O | Renko Tammen |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 0 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | - keine - |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 05.05.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Renko Tammen |  | Ort: |  | In Wilhelmshaven in der Raederschleuse |  | Position: |  | - |  | Planquadarat: |  | - |  | Versenkt durch: |  | Das Boot wurde von seiner Besatzung im Rahmen der Aktion "Regenbogen" selbstgeprengt. |  | Tote: |  | - |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Das Wrack von U 148 wurde gehoben und abgewrackt. (Datum ist unbekannt) |  |  |