| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII B |  | Bauauftrag: |  | 15.12.1937 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 99 - U 102 |  | Baunummer: |  | 594 |  | Kiellegung: |  | 31.03.1939 |  | Stapellauf: |  | 13.01.1940 |  | Indienststellung: |  | 11.03.1940 |  | Indienststellungskommandant: | K | Fritz Frauenheim |  | Feldpostnummer: |  | 15344 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 11.03.1940 - 31.03.1940 | 7. U-Flottille (Kiel) - Ausbildungsboot |  | 01.04.1940 - 28.02.1942 | 7. U-Flottille (Kiel/St. Nazaire) - Frontboot |  | 01.03.1942 - 31.03.1942 | 26. U-Flottille (Pillau) - Ausbildungsboot |  | 01.04.1942 - 31.08.1942 | 21. U-Flottille (Pillau) - Schulboot |  | 01.09.1942 - 31.08.1942 | 24. U-Flottille (Memel/Gotenhafen) - Ausbildungsboot |  | 01.09.1943 - 21.10.1943 | 29. U-Flottille (Neustadt) - Ausbildungsboot |  | 21.10.1943 - 03.05.1945 | Ausser Dienst gestellt und zur 3. U.L.D. - Schießstandboot |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 10 |  | Versenkte Schiffe: | 23 |  | Versenkte Tonnage: | 118.529 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 3 |  | Beschädigte Tonnage: | 13.480 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 29.04.1940 - 10.05.1940 Unter Kapitänleutnant Fritz Frauenheim
 29.04.1940 aus Kiel ausgelaufen
 03.05.1940 in Drontheim eingelaufen
 05.05.1940 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Transportunternehmung nach Drontheim
 10.05.1940 in Kiel eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 21.05.1940 - 25.06.1940
 Unter Kapitänleutnant Fritz Frauenheim
 21.05.1940 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Biskaya vor Brest, Englischer Kanal, Lansend, Kap Finisterre und westlich von Spanien
 25.06.1940 in Kiel eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 09.08.1940 - 16.09.1940
 Unter Kapitänleutnant Fritz Frauenheim
 09.08.1940 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und Nordkanal
 16.09.1940 in Lorient eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 05.10.1940 - 24.10.1940
 Unter Kapitänleutnant Fritz Frauenheim
 05.10.1940 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Rockall-Bank und Nordkanal
 24.10.1940 in Lorient eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 24.11.1940 - 07.12.1940
 Unter Kapitänleutnant Ernst Mengersen
 24.11.1940 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und westlich von Irland
 07.12.1940 in Lorient eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 23.01.1941 - 19.02.1941
 Unter Kapitänleutnant Ernst Mengersen
 23.01.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 19.02.1941 in Lorient eingelaufen
 
 7. Feindfahrt: 24.03.1941 - 02.05.1941
 Unter Kapitänleutnant Ernst Mengersen
 24.03.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 02.05.1941 in Lorient eingelaufen
 
 8. Feindfahrt: 28.05.1941 - 04.07.1941
 Unter Kapitänleutnant Ernst Mengersen
 28.05.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik
 04.07.1941 in Lorient eingelaufen
 
 9. Feindfahrt: 07.08.1941 - 04.09.1941
 Unter Kapitänleutnant Ernst Mengersen
 07.08.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 04.09.1941 in St. Nazaire eingelaufen
 
 10. Feindfahrt: 04.10.1941 - 16.11.1941
 Unter Kapitänleutnant Ernst Mengersen
 04.10.1941 aus St. Nazaire ausgelaufen
 06.10.1941 in St. Nazaire eingelaufen
 11.10.1941 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 16.11.1941 in Kiel eingelaufen
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 03.05.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Helmut Münster |  | Ort: |  | In Neustadt im Hafenbereich |  | Position: |  | 54°07'N-10°50'O |  | Planquadarat: |  | AO 7766 |  | Versenkt durch: |  | Nach Raketenschäden durch vier Typhoon des 175. britischen Squadron auf den Strand gesetzt und gesprengt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 101 wurde bereits am 21.10.1943 in Neustadt ausser Dienst gestellt und als Lehrboot ohne 
				Besatzung der 3. U.L.D. zur Verfügung gestellt. |  |  |